Info@ybm.support

UNSER SUPPORT HILFT INFORMIEREN SIE SICH IM WIKI ERSTELLEN SIE EIN TICKET

Suche

Schlagwort: konfigurieren

"In der unendlichen Vielfalt der Kategorien findet die Suche ihre wahren Schätze."

BarcodeShipping klonen / kopieren

Du möchtest BarcodeShipping auf einen weiteren Rechner / einer weiteren Versandstation einrichten? Die einfachste und sicherste Methode ist, das bereits laufende BarcodeShipping zu klonen, da somit sämtliche benötigte Module und deren Konfigurationen aus dem laufenden System mit kopiert werden. Gehe wie folgt vor (aktuelle BCS-Versionen): Schritt 1: Kopiere einfach folgende

Weiterlesen »

Passwörter ändern in BarcodeShipping

Die folgende Kurzanleitung kannst du nicht nur für Zugangsdaten und Passwörter verwenden, sondern ist selbstverständlich auch für alle anderen Konfigurationen, die du in BarcodeShipping vornehmen möchtest, gültig. Gehe grundsätzlich wie folgt vor: Schritt 1 Öffne über das BCS-Menü Datei das Einstellungsfenster:Datei –> Einstellungen Schritt 2 Stelle das korrekte Profil ein,

Weiterlesen »

Profilsteuerung in BarcodeShipping

In BarcodeShipping kannst du pro Profil immer ein Shopsystem und einen Versanddienstleister verbinden. Nutzt du also verschiedene Shopsysteme oder mehr als einen Versender, kannst du dies mit der Profilsteuerung umsetzen.Ein weiterer Fall für die Profilsteuerung wäre z.B. ein Versanddienstleister, aber du möchtest bei diesem verschiedene Tarife/Produkte/Optionen nutzen. Die Profilsteuerung Öffne

Weiterlesen »

Menü: Das Sendungsfenster in BarcodeShipping

Benötigst du einen Nachdruck eines Labels, möchtest Sendungen/Label nachvollziehen oder Sendungen in eine XML-Datei exportieren. so kannst du dies im Sendungsfenster von BarcodeShipping.Ebenso kannst du hier Sendungen/Label beim Versender stornieren. Öffne das Sendungsfenster über das Menü:Sendungen -> Zeige Sendungen Hier erhältst du eine Übersicht aller bisher getätigten Sendungen bzw. erstellten

Weiterlesen »

Menü: Standardprofil in BarcodeShipping

Du kannst für den täglichen Start von BarcodeShipping ein Standardprofil festlegen, mit welchem BCS startet und dessen Bestellungen/Sendungen dann entsprechend in der BCS-Preview direkt zu sehen sind. Das könnte z.B. das Profil sein, mit dem du am häufigsten arbeitest. Öffne dazu im Menü Datei -> Standardprofil Ein neues Fenster öffnet

Weiterlesen »

NEU: Filter: PDF Layout Designer in BarcodeShipping

Mit dem Filter PDF Layout Designer kannst du mehrere Dokumente EINER Sendung auf z.B. eine DIN A4-Seite zusammen ausdrucken. Beispiel:Erhältst du bspw. Versand- und Retourenlabel für jede deiner Sendungen und möchtest diese auf einer DIN A4-Seite gemeinsam ausdrucken, so konfigurierst du unter Teile zwei Druckbereiche und weist den entsprechenden Dokumententyp

Weiterlesen »

JTL – CSV Import und Export Konfigurieren

Du möchtest BarcodeShipping in Verbindung mit JTL verwenden, hast aber mehrere Versandstationen in deiner Logistik. Damit BarcodeShipping sicherstellt, dass das Versandlabel an der Station gedruckt wird, von der es angefordert wurde, du kannst die JTL-CSV-Import/Export-Funktion nutzen. In der beschriebenen Situation kann die Datenbankanbindung an JTL aus technischen Gründen so nicht mehr

Weiterlesen »

Barcodescanner in BarcodeShipping verwenden

Um die BarcodeShipping-Software mit einem Barcodescanner zu verwenden, gehe wie folgt vor: Schließe den Barcodescanner an deinen Rechner an. Falls der Barcodescanner nach wenigen Sekunden nicht automatisch erkannt wird, prüfe, ob spezielle Treiber für das Gerät erforderlich sind, und installiere diese. Öffne anschließend ein beliebiges Textprogramm. Scanne einen beliebigen Barcode,

Weiterlesen »

Zentrale Datenbank – Internen Datenbanktyp in BarcodeShipping wechseln

Normalerweise verwendet jeder BarcodeShipping-Client eine lokale eigene JAVA-Datenbank. Du findest diese Datenbankdatei im Arbeitsverzeichnis (.barcodeshipping) mit dem Namen „database.mv.db“. Wenn du alternativ eine andere Datenbank verwenden oder eine gemeinsame Datenbank für mehrere Clients einrichten möchtest, erklären wir dir an dieser Stelle die Einrichtung. Leg im Arbeitsverzeichnis im Ordner „conf“ die Datei database.conf

Weiterlesen »

BCS-/CSV-Connector (Halfpolling) mit BarcodeShipping

BCS-/CSV-CONNECTOR-Handbuch herunterladen Mit dem Halfpolling-Tool BCS-Connector kannst du CSV-Dateien einlesen und diese in Verbindung mit deinem Barcodeshipping verwenden. Anders als bei der integrierten CSV-Stapelverarbeitung, bei der CSV-Daten sofort verarbeitet werden, bietet dir der BCS-Connector die Möglichkeit, eingelesene Sendungen als einzelne Bestellungen anzuzeigen. Dies verschafft dir eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit und eine detailliertere

Weiterlesen »

Kennst du schon...

Wirf einen Blick auf unsere Beispiele und Szenarien