Info@ybm.support

UNSER SUPPORT HILFT INFORMIEREN SIE SICH IM WIKI ERSTELLEN SIE EIN TICKET

Kategorie: Produkte

"In der unendlichen Vielfalt der Kategorien findet die Suche ihre wahren Schätze."

Abteilungen anlegen in der Logistik.App

Über den Menüpunkt Verwaltung -> Abteilungen gelangst du in die Abteilungsanlage. Klicke in der folgenden Maske auf das grüne Plus-Symbol oben rechts. In der nächsten Maske gibst du einen Namen und eine Kundennummer ein. Unter Clients wählst du den übergeordneten Mandanten aus.

Weiterlesen »

Mandanten anlegen in der Logistik.App

Logistik.App ist mandantenfähig. Das bedeutet, dass das Softwaresystem mehrere Mandanten (Kunden) bedienen kann, ohne dass die Mandanten gegenseitigen Einblick in ihre Daten erhalten. Die Mandantenanlage ist zwingend erforderlich für die Nutzung von Logistik.App. Ohne die Anlage von mindestens einem Mandanten können keine weiteren Warenwirtschaftsfunktionen genutzt werden. Mandanten können über die folgende Vorgehensweise angelegt werden:

Weiterlesen »

Dashboard und Funktionen in der Logistik.App

1) Das Menü Mit einem Klick auf das sogenannte Hamburger-Menü oben links klappst du die Menüsteuerung der Logistik.App auf. Über dieses Menü erreichst du alle Funktionen der App. 2) Anzeigemodus  Mit einem Klick auf das Symbol kannst du die App in den sogenannten Dark-Modus versetzen. 3) Sprache  Mit einem Klick auf das Symbol stellst

Weiterlesen »

Installation und Benutzer anlegen in der Logistik.App

Installation Du benötigst keine speziellen Systemanforderungen, um die Logistik.App nutzen zu können. Wir bereiten alles für dich auf einem eigenen Webserver vor.Von dir benötigen wir lediglich die Informationen, die später auch in der Logistik.App vorhanden sein sollen, wie zum Beispiel Produktdaten, Lieferanten usw. Neue Benutzer anlegen Unsere Entwickler bereiten alles

Weiterlesen »

Einsatzbereiche der Logistik.App

OrderManagementSystem (OMS) Nutzt du verschiedene Marktplätze, WaWi-Systeme und/oder Shopsysteme? Dann lasse dir deine Bestellungen gesammelt und zentral in einer Software anzeigen und bearbeite alles in einer Lösung. Das lästige Umschalten zwischen unterschiedlichen Softwarelösungen gehört der Vergangenheit an. Gleichzeitig kannst du verschiedene Anforderungen bei deinen Bestellungen bearbeiten, wie beispielsweise das Erstellen von

Weiterlesen »

BCS-/CSV-Connector (Halfpolling) mit BarcodeShipping

BCS-/CSV-CONNECTOR-Handbuch herunterladen Mit dem Halfpolling-Tool BCS-Connector kannst du CSV-Dateien einlesen und diese in Verbindung mit deinem Barcodeshipping verwenden. Anders als bei der integrierten CSV-Stapelverarbeitung, bei der CSV-Daten sofort verarbeitet werden, bietet dir der BCS-Connector die Möglichkeit, eingelesene Sendungen als einzelne Bestellungen anzuzeigen. Dies verschafft dir eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit und eine detailliertere

Weiterlesen »

Delnext mit BarcodeShipping

Verbinde dein aktuelles Profil mit deinem gewünschten Versender auf dem Reiter Allgemein unter dem Punkt Standard Versender. Danach wähle im BCS-Menü das entsprechende Modul aus unserer Versenderliste aus. Delnext:Paketversand nach Portugal und in ganz Europa Delnext-Website   (Stand: 15.04.2025 – Version 1929) Name 1 Vergib hier einen Namen für dieses

Weiterlesen »

Konfiguration sichern in BarcodeShipping

Konfigurationen sichern Die Konfigurationen von BcS befinden sich im `.barcodeshipping`-Ordner. In diesem Ordner findest du den Ordner config, in dem sich jeweils Ordner befinden, die deine in BcS erstellten Profile darstellen. Falls du keine individuellen Profile erstellt hast, findest du dort lediglich das Standard-Profil default. Der Ordner befindet sich hier: C:BenutzerBENUTZERNAME.barcodeshipping Erstelle

Weiterlesen »

Mailprinter mit BarcodeShipping

MailPrinter-Handbuch herunterladen 1. Der Mailprinter Der Mailprinter ist ein praktisches Tool von den Machern von BarcodeShipping. Mit ihm kannst Du ganz einfach PDF-Anhänge aus E-Mails automatisch drucken lassen. Du wählst einfach das gewünschte IMAP-E-Mail-Postfach und den Drucker aus – alles Weitere erledigt das Tool für Dich. Wir stellen Dir sogar

Weiterlesen »

Modulübergreifende Funktionen: AM.Portal

Die Internetanwendung AM.portal ist das elektronische Auftragsmanagement der Deutschen Post. Das Portal bietet dir einen direkten Zugang zu aktuellen Informationen über alle Aufträge, die du an die Deutsche Post übertragen hast. Du erhältst jederzeit einen Einblick in deinen aktuellen Auftrags- und Sendungsstatus und kannst darüber hinaus mit allen beteiligten Systempartnern

Weiterlesen »

Kennst du schon...

Wirf einen Blick auf unsere Beispiele und Szenarien