Aktiviere dieses Modul, wenn du zu deinen Bestellungen/Sendungen Dokumente wie z. B. Lieferscheine, Gefahrgutlisten o. ä. ausdrucken möchtest. Die Aktivierung gilt immer nur für das aktuell ausgewählte Profil.
Die Berichte/Dokumente werden basierend auf deinen Bestelldaten dynamisch ausgefüllt, automatisch generiert und ausgedruckt. Dafür muss eine Vorlage für den Bericht hinterlegt sein. Diese Vorlage kann im Format *.xslt oder *.html hinterlegt werden. Falls du Unterstützung bei der Erstellung solcher Vorlagen benötigst, wende dich gerne an unseren Support.
Die Vorlage (Template) muss im Ordner „reports“ im Arbeitsverzeichnis abgelegt werden.
Das Arbeitsverzeichnis können Sie im BCS-Menü über den Punkt „Hilfe“ öffnen.
-
Aktivieren 1
Aktiviere dieses Modul, wenn du zu deinen Bestellungen Dokumente wie z. B. Lieferscheine, Rechnungen,
Gefahrgutlisten usw. ausdrucken möchtest.
Die Aktivierung gilt nur für das aktuell ausgewählte Profil. -
+ (Button) 2
Füge mit dem "+"-Button eine neue Zeile im Feld Zuordnung ein.
Der Button (2) befindet sich rechts, unterhalb des Zuordnungsfensters. -
Anwenden auf 3
Nachdem du unter (2) auf den +-Button geklickt hast, klicke in der Spalte Anwenden auf auf den Eintrag in der entstandenen Zeile. Wähle hier aus, zu welchem Zeitpunkt das Dokument erstellt werden soll.
Bestellung = Dokument wird beim Abarbeiten der Bestellung erstellt und gedruckt.
Sendung = Dokument wird beim Erstellen der Sendung, quasi bei Erhalt des Versandlabels, erzeugt und gedruckt.
Sendung (abgeschlossen) = Dokument wird nach Erhalt des Versandlabels erstellt und gedruckt. -
Dateiname 4
Trage hier den Dateinamen der Vorlage ein, inklusive der Dateiendung. Beispiel: lieferschein.html
Die Vorlage legst du im Ordner "reports" im Arbeitsverzeichnis ab.
Das Arbeitsverzeichnis öffnest du im BCS-Menü über den Punkt "Hilfe". -
Dokumententyp 5
Wähle hier den Dokumententyp aus.
Im Zweifel sollte REPORT immer funktionieren. -
Löschen 6
Über den "-" (Minus)-Button kannst du die angelegte(n) Zeile(n) löschen.
-
Etikettendrucker 7
Konfiguriere diesen Drucker über den "Edit"-Button, wenn du Dokumententypen zur Labelerstellung ausgewählt hast, wie z.B. waybill oder forwarding_label.
-
Drucker für Dokumente 8
Konfiguriere diesen Drucker über den "Edit"-Button, wenn du Dokumente im DIN A4-Format drucken möchtest.